Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc.-Psych. Carina Hülsmann

Coaching

Im Unterschied zur Psychotherapie, wobei es um die Behandlung psychischer Erkrankungen geht, konzentriert sich das Coaching auf konkrete Fragestellungen im beruflichen oder privaten Kontext. Häufig geht es um eine persönliche Weiterentwicklung und den Umgang mit alltäglichen Schwierigkeiten oder Hindernissen. Methodisch werden zu Beginn Ziele formuliert, um anschließend unter Einbezug von Ressourcen Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Anliegen könnten sein:

  • Stressmanagement
  • Selbstmanagement und Zeitmanagement
  • Berufsfindung und Bewerbungsmanagement
  • Work-Life Balance
  • Entscheidungsprozesse


Kosten
Coaching ist eine Selbstzahlerleistung und wird somit nicht von den Krankenkassen erstattet und muss selbst getragen werden. Das Honorar (50 Minuten) richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GoP).