Um einen Ausweg zu finden, kann Unterstützung von Außen hilfreich sein. Zentral steht in meiner psychotherapeutischen Vorgehensweise zunächst das Verstehen: Wie sind Sie in die Sackgasse geraten? Welche lebensgeschichtlichen Erfahrungen könnten dazu beigetragen haben? Und wie kommt es, dass der Zustand anhält und Sie noch keinen Ausweg finden konnten? Kurzum: Es geht darum die Entstehung und Aufrechterhaltung der Sackgasse zu ergründen. Ich halte es für besonders wichtig, dass Sie sich selbst besser verstehen lernen, weshalb ich als Therapeutin versuche zum Denken anzuregen.
Sobald das Verständnis deutlich ist, kann der nächste Schritt, die Verhaltensänderung, erfolgen. Verschiedene Methoden und die Aktivierung von Ressourcen sollen Ihnen dabei helfen einen neuen Weg einzuschlagen.